Ablauf einer Hypnosesitzung – Ihr Weg in die Trance
1. Vorgespräch: Ihre Themen und Ziele klären
Bevor es tief in die Trance geht, nehmen wir uns Zeit für ein ausführliches Vorgespräch. Hier besprechen wir Ihr Anliegen (z. B. Raucherentwöhnung, Stressreduktion oder andere Themen) und sammeln erste Ressourcen und positive Suggestionen, die bereits während des Gesprächs sanft Ihr Unterbewusstsein ansprechen. Dieses Vorgespräch ist integraler Bestandteil jeder Hypnosesitzung und bildet die Grundlage für die folgende Induktion.
2. Induktion: Sanfter Einstieg in die Trance
Mit einer Induktion führe ich Sie behutsam in einen entspannten Trancezustand. Methoden können sein:
-
Fixierung auf einen ruhigen Punkt oder ein Licht
-
Geführte „Reise“ durch den Körper
-
Achtsames Zählen oder Visualisieren
Sie spüren keine Fremdkontrolle: Sie sind jederzeit Herr Ihrer Sinne und können die Trance selbst steuern. Ein bestimmtes „Hypnose-Gefühl“ ist nicht notwendig – alles, was Sie erleben, ist richtig und willkommen.
3. Vertiefung: Tiefer in die Entspannung
Nach der ersten Einleitung vertiefen wir Ihre Trance, zum Beispiel durch sanfte Atemanleitungen oder bildhafte Imaginationen (z. B. eine Treppe hinabsteigen). Ihre Gedanken dürfen frei fließen – es gibt kein Falsch, kein Muss. Je tiefer die Entspannung, desto direkter der Zugang zu Ihren unbewussten Ressourcen.
4. Therapeutische Arbeit und Suggestionen: Individuell und lösungsorientiert
Nun beginnt der zentrale Teil der Hypnosesitzung. Dabei orientiere ich mich ganz an Ihrem Anliegen – in einem sicheren, achtsamen Rahmen.
Raucherentwöhnung – der Weg in die Freiheit
Die Raucherentwöhnung mit Hypnose ist ein intensiver Prozess, der in der Regel nach dem „2+1-Stunden-Modell“ abläuft:
-
Eine erste, ausführliche Sitzung (ca. 2 Stunden) mit gründlichem Vorgespräch, Hypnose und ersten Impulsen zur Veränderung.
-
Eine weitere Sitzung (ca. 1 Stunde) zur Vertiefung, Verankerung und Stabilisierung.
Jeder Mensch hat seine eigene Geschichte mit dem Rauchen – darum ist mir wichtig, individuell vorzugehen und nicht nach Schema F.
Gewichtsreduktion – Veränderung in kleinen Schritten
Auch bei der Gewichtsreduzierung geht es nicht um schnelle Effekte, sondern um nachhaltige Verhaltensänderung. In mehreren Sitzungen (je nach Bedarf) werden innere Blockaden gelöst, emotionale Essmuster erkannt und gesunde, selbstbestimmte Entscheidungen gestärkt.
Gemeinsam finden wir heraus, welche unbewussten Dynamiken hinter dem Essverhalten stehen – und entwickeln neue Wege, mit Genuss, aber ohne Zwang zu leben.
Therapeutische Hypnose – in die Tiefe gehen, Wandel ermöglichen
Im Unterschied zur lösungsorientierten Kurzzeit-Hypnose (wie z. B. bei der Raucherentwöhnung) geht es bei der therapeutischen Hypnose um tiefere, oft länger bestehende Themen. Hier begleite ich Sie achtsam dabei, innere Blockaden zu erkennen, belastende Muster zu verändern und wieder in Kontakt mit Ihren eigenen Ressourcen zu kommen.
Typische Anwendungsbereiche sind unter anderem:
-
Ängste und innere Unruhe (z. B. Prüfungsangst, Flugangst, soziale Ängste)
-
Chronischer Stress und Überforderung
-
Burnout und emotionale Erschöpfung
-
Psychosomatische Beschwerden
-
Innere Konflikte oder emotionale Verletzungen
In der Trance können wir auf behutsame Weise direkt mit dem Unbewussten in Kontakt treten. Das ermöglicht oft tiefgreifende Prozesse, die im normalen Gespräch nur schwer zugänglich sind. Die therapeutische Hypnose ist kein „Wegmachen“ von Symptomen, sondern lädt ein, in Kontakt mit dem zu kommen, was gesehen, gewürdigt und in Wandlung gebracht werden möchte.
Dabei arbeite ich – je nach Thema – auch mit hypnotherapeutischen Dialogprozessen, inneren Bildern oder dem sogenannten „inneren sicheren Ort“. Die Trance bleibt jederzeit kooperativ und bewusst gesteuert: Sie können sprechen, wahrnehmen und selbst mitgestalten.
👉 Für echte Veränderung braucht es oft keine vielen Worte – sondern den Zugang zu dem, was darunter liegt. Die therapeutische Hypnose öffnet diesen Raum auf sanfte, klare Weise.
5. Re-Orientierung: Zurück ins Hier und Jetzt
Am Ende der Sitzung löse ich die Hypnose systematisch auf. Sie kehren mit einem Gefühl von Wachheit, Klarheit und tiefster Entspannung in den Alltag zurück. Meist fühlen Sie sich nach der Hypnose erfrischt, gelassen und voller neuer Energie.
Klingt interessant?
Hypnose ist individuell erfahrbar – oft lässt sich ihr Wirken schwer in Worte fassen. Die beste Möglichkeit, sich selbst von ihrer Wirkung zu überzeugen, ist eine Probesitzung.
👉 Zurück zu den Detailinformationen zur Hypnose
👉 Jetzt Termin für Ihre erste Hypnosesitzung vereinbaren